Herzlich Willkommen

bei uns in der Alimaus am Nobistor in Hamburg!

 

 Tagesstätte für Obdachlose und bedürftige Menschen 

Träger: Hilfsverein St. Ansgar e.V.


 

 

 

 

Sie brauchen ein Geschenk? Spende verschenken!

Nicht dem Menschen galt meine Gabe, sondern der Menschlichkeit. Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)


Bist du auf der Suche nach einem Geschenk, das in der heutigen Zeit besonders sinnstiftend ist? Dann ist diese Idee genau die Richtige für dich. Verschenke einfach die ALIMAUS!

Schließe eine Alimaus-Geschenkspende ab und erhalte unsere digitale Spendenurkunde (s. links). Du kannst sie einfach per E-Mail versenden oder ausdrucken.

So einfach geht’s:
Sende uns bitte eine Mail an team@alimaus.de und trage den Wert ein, den deine Spende haben soll, sowie deine Kontaktdaten. Wir benötigen außerdem den vollständigen Namen der*des Beschenkten.

Bitte überweise den Spendenbetrag mit der Angabe Geschenkspende an uns:

Hilfsverein St. Ansgar e.V., Nobistor 42, 22767 Hamburg

Bankverbindung: IBAN: DE90 2005 0550 1038 2460 60

BIC: HASPDEHHXXX

Sobald das Geld bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Bestätigungsmail mit der ALIMAUS-Geschenkurkunde als PDF, auf der dein Name und der Name des*der Beschenkten steht. Die Urkunde kannst du per Mail verschicken oder ausdrucken und persönlich überreichen.

Viel Freude beim Verschenken!

 

 

Allgemeine Öffnungszeiten

Montags bis Samstags. Sonntags geschlossen.

Frühstück
10.00 bis 11.30 Uhr

Mittagessen
13.00 bis 15.30 Uhr

 

AKTUELL:


 

WIR SUCHEN EINE FUSSPFLEGERKRAFT (BEZAHLT) VORERST EINMAL MONATLICH

Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an team@alimaus.de oder rufen Sie uns an unter +494031795759. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

 

 Der Weg zu uns:

plan

 
 

Spenden Sie an die Alimaus (bitte hier klicken -> per Überweisung)

Spenden für den Kältebus und das Gesundheitsmobil bitte direkt auf das Konto vom CaFée mit Herz. Das CaFée mit Herz hat ab 01.02.2021 den Kältebus und das Gesundheitsmobil der Alimaus übernommen.

 

 

 

 

 

Aktuelle Nachrichten



Ökumenischer Gottesdienst in der Alimaus

Pastor Schütze, Schwester Barbara und Pater Karl begrüßen die Gäste zum ökumenischen Gottesdienst in der Alimaus.

 

Nächster Termin: Do, 09. März 2022, 15.30 Uhr 


26. Hamburger Wohlfühlmorgen

Samstag, 25. März 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Sankt-Ansgar-Schule, Bürgerweide 33, 20535 Hamburg

Unser kleines “Aktionsbündnis”, zusammengesetzt aus Malteser Hilfsdienst e.V., der Caritas, dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und der Alimaus kann zwar nicht das Problem der Armut und der zunehmenden sozialen Spaltung in unserer Stadt lösen, aber wir können zusammen mit Ihnen Zeichen setzen und Oasen der Hoffnung schaffen. Wir können armen und obdachlosen Menschen zeigen, dass sie nicht allein sind und wir sie nicht vergessen haben. Wir können ihnen die Achtung und den Respekt erweisen, die sie verdienen!

Impressionen Hamburger Wohlfühlmorgen 


Unsere tägliche Arbeit in Wort und Bild

Einer der wichtigsten Anlaufpunkte für Obdachlose, nicht nur in St. Pauli, sondern sogar in ganz Hamburg und darüber hinaus ist das Alimaus, ein auffälliges rotes Holzhaus im finnischen Stil, gelegen an der Ecke, wo Nobistor von der Louise-Schröder-Straße abzweigt..

 

Ein Beitrag über uns von Sprungnetz Hamburg finden Sie hier! (Fotomaterial von Christof Haake) 


Broschüre "Das soziale Hilfesystem für wohnungslose Menschen in Hamburg"

Hamburg verfügt über ein umfangreiches und differenziertes Hilfesystem für wohnungslose Menschen.

Diese Broschüre umfasst alle Hilfs- und Unterstützungsangebote für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind.

 

 

Antworten auf häufige Fragen

  


Winternotprogramm in Hamburg

Vom 1. November 2022 bis 31. März 2023 stellt Hamburg für obdachlose Frauen und Männer zusätzliche Schlafplätze in Gemeinschafts­unterkünften als Schutz vor Erfrierung in frostigen Nächten zur Verfügung. Die Übernachtung kann anonym in Anspruch genommen werden und ist kostenlos. Die nachfolgenden Informationen richten sich an Menschen, die das Winternotprogramm in Anspruch nehmen.

Infos hier.

 

From 1 November 2022 to 31 March 2023, Hamburg will provide additional sleeping places in shared accommodation for homeless women and men as protection against frostbite on frosty nights. The overnight accommodation can be used anonymously and is free of charge.

Information here.

 

  


2 in 1 Kaffeegeschenk und Alimaus-Spende

Clochard - Kaffee mit Herz

ab 9,90 € inkl MwSt., zzgl. Versand

Das schreibt St. Pauli Coffee:

Guter Kaffee mit gutem Gewissen.

Wir schnacken nicht nur, wir machen auch:

Mit unserem Clochard-Kaffee unterstützen wir Obdachlosenprojekte in Hamburg für Erwachsene und Kinder: wir spenden 30% des Verkaufspreises jeder verkauften Tüte Kaffee an ein Projekt Ihrer Wahl. 


Alimaus to Go - Öffnungszeiten

Eine kleine Zusammenfassung aller Leistungen der Alimaus auf einen Blick für die Hosentasche.... 

Who’s Next? Obdachlosigkeit Architektur und die Stadt

Obdachlosigkeit ist ein globales Problem und gesamtgesellschaftliches Anliegen – Lösungen hingegen müssen vor Ort diskutiert und gefunden werden.

 

Ausstellung „Who`s Next. Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt“ vom 14.10.22– 12.3.23 im Museum für Kunst & Gewerbe, Hamburg 


Spontanes Sommerfest für die Gäste der Alimaus

Aufgrund des guten Wetters hatte sich die Alimaus spontan dazu entschlossen, am Mittwoch, 10.8.22, mit ihren Gästen ein kleines, aber feines Sommerfest zu feiern.

Es war wirklich ein sehr gelungenes Fest! Vielen Dank allen, die es ermöglicht haben! Anbei der Beitrag von Hamburg 1


Der Freundeskreis sucht neue Mitglieder

Die Alimaus am Nobistor wird unterstützt vom Freundeskreis des Hilfsverein St. Ansgar e.V. (Träger der Alimaus) und auch vielen anderen wie z. B. der Kath. Pfarrei Seliger Johannes Prassek. Folgender Text stammt aus dem Pfarrbrief „Miteinander“ Nr. 33 Juni/August 2022. Neue Mitglieder im Freundeskreis sind herzlich willkommen... (Bitte Überschrift anklicken für Fortsetzung des Textes)

 

Artikel Seite 1 


Obdachlosigkeit hat viele Facetten

Was bedeutet es, wenn man alles verloren hat, was einem wichtig ist, wenn man nicht mehr dazugehört und sich vielleicht selbst aufgegeben hat?
Viele Erwachsene weichen Menschen, die gescheitert sind, aus. Kinder und Jugendliche dagegen schauen hin und stellen durchaus unbequeme Fragen. Und genau diese Tatsache hat
die Behörde veranlasst, Unterrichtsmaterialien zum Thema Obdachlosigkeit zu erstellen. Diese Broschüre soll dabei helfen, das Thema für Schülerinnen und Schüler begreifbarer zu machen.(Auszug aus der Broschüre (TEXT: HEINZ GRASMÜCK))

Kontakt, Download der Broschüre und weitere Infos hier:

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3, 20357 Hamburg
Christoph Berens
Christoph.Berens@li-hamburg.de
Tel.: +4940428842564
 


Kleider für ukrainische Geflüchtete

Zusätzliche Öffnungszeiten unserer Kleiderkammer Don Alfonso

Nur für ukrainische Geflüchtete. Bitte Ausweisdokument vorzeigen!

Dienstag      13.00 Uhr - 15.30 Uhr

Freitag         14.00 Uhr - 16.00 Uhr

Additional opening hours of our Don Alfonso clothing store. Tuesdays 13.00-15.30 and Fridays 14.00-16.00 -Please with ID! 


Pater Karl

Gedanken von Pater Karl

Im Video stellt P. Karl Meyer OP den Andersort der "Obdachlosenseelsorge" vor. In der Tagesstätte ALIMAUS für Bedürftige und Obdachlose ist der Dominikaner seit vielen Jahren aktiv. Warum ist die ALIMAUS ein anderer, ein besonderer Ort?...

  


Neuer Flyer der Alimaus

Helfen macht glücklich

Die Alimaus freut sich über helfende Hände... 

Freude über Mittagessen

Freude über Mittagessen

Das von unserem Küchenteam unter der Leitung von Sascha Westphalen täglich frisch gekochte Mittagessen aus zahlreichen Lebensmittelspenden wärmte heute unsere Gäste. Pater Karl und Frau Meinlschmidt, Leitung der Alimaus, unterhielten sich angeregt mit allen. 

Frühstück in der Alimaus

Frühstück in der Alimaus

Die Türen öffnen sich nun wieder für alle Gäste um 10 Uhr zum Frühstück. Mit leckeren Brötchen, heißem Kaffee und frischen Blumen auf den Tischen wurde in Ruhe gefrühstückt.