Für Besucher

Alimaus Rückansicht

Sie interessieren sich für das Projekt des Hilfsverein St. Ansgar – die Alimaus? Sie wollen sich informieren und die Alimaus mit einer Gruppe besuchen?

Christine Meinlschmidt betreut und begleitet gern die Besuchergruppen. 

Für die Planung sind folgende Informationen hilfreich:

- Ansprechpartner/in, Telefon und evtl. Mailadresse
- an welchem Tag und in welchem Zeitfenster ein Besuch gewünscht ist
- mit welch einer Gruppe (z.B. Schüler, Firmkandidaten, Konfirmanden, Senioren)Sie die Alimaus besuchen wollen

 

Bei Ihrem Besuch können Sie unsere vier Einrichtungen (Tagesstätte, Kleiderkammer, Medizinische Versorgung, Seelsorge) kennenlernen, sofern diese nicht gerade von unseren Gästen genutzt werden.


Im Gespräch können Sie Fragen rund um das Thema Obdachlosigkeit erörtern.

Themen könnten zum Beispiel sein:

- Wann und warum wurde die Alimaus gegründet?

- Was wird in der Alimaus für Obdachlose und Bedürftige gemacht?

- Die Alimaus „lebt“ von Lebensmittelspenden und Geldspenden. Wie funktioniert das?

- Wer kann wie in der Alimaus mitmachen?

- Was passiert mit Spenden und wie kann die Alimaus unterstützt werden?

- Wie bzw. warum wird man Obdachlos?

- Wie gestaltet sich der Tag eines Obdachlosen?

- Was muss geschehen, damit man nicht obdachlos wird?

 

In der Alimaus gibt es zu essen, in Nobis Bene kann geduscht oder der Arzt aufgesucht werden, in Don Alfonso gibt es Kleidung. Ein Gespräch dauert in der Regel 1 bis 1,5 Stunden. 


Kontaktanfrage:

Christine Meinlschmidt
Nobistor 42, 22767 Hamburg
Tel.:     +494031795759      (evtl. Anrufbeantworter)
Mail:    team@alimaus.de